Das Weihnachtsbuch
Märchen, Geschichten und Lieder
In dieser Lesung mit Musik erleben Sie Märchen, Geschichten, Verse und Lieder von Philipp Graf zu Eulenburg in Vertonungen von Norbert Fietzke. Es handelt sich um Texte, die im Jahre 1894 veröffentlicht worden sind, seit dem nicht mehr verlegt wurden und trotzdem wunderbar in unsere heutige Zeit passen.
Unter anderem:
- “Die Tanne“
- “Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder” – Leseprobe
- “Der Weihnachtszweig“
Diese Lesung ist in der Advents- und Weihnachtszeit aufführbar!
(Das Buch befindet sich in unserem Besitz und Eigentum.)
Philipp Graf zu Eulenburg (1847-1921) war ein preussischer Diplomat. Er zählte anfangs, seit Kaiser Wilhelm II. den Thron bestiegen hatte, zum engsten Freundeskreis des Monarchen. Im Herbst 1906 begannen die Angriffe gegen Eulenburg, den Freundeskreis und seinen Einfluss auf den Kaiser. Doch nicht diese “Affäre” soll in diesem literarisch-musikalischem Programm thematisiert werden, sondern eine weniger bekannte Seite seines Wirkens. Neben dem diplomatischen Beruf betätigte sich Philipp Graf zu Eulenburg als Dichter und Liedkomponist.