Goethe-Texte in der Musik
In dem Programm Goethe-Texte in der Musik erleben Sie
Gedichte von Goethe – musikalisch umgesetzt –
von den verschiedensten Komponisten seiner Zeit.
“Wie herrlich leuchtet mir die Natur”

Man sollte … alle Tage wenigstens
ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen,
ein treffliches Gemälde sehen
und wenn es möglich zu machen wäre,
einige vernünftige Worte sprechen.
(J. W. von Goethe)
Sie erfahren in kleinen Anekdoten einiges der etwas anderen Art zu Goethe selbst, seinen Mitmenschen und Zeitgenossen. Die Idee zu diesem Programm entstand bei einem Besuch im Goethe-Museum Düsseldorf.
Dort fanden wir Vertonungen von Goethes Werken, die wir bis dato nicht kannten. So u. a. von Adolph von Vagedes, Friedrich Freiherr von Dalberg, Carl Friedrich Zelter und Felix Mendelssohn Bartholdy.
(u. a. Lied der Freundin, im Bild die Originalschrift von Mendelssohn)
Hörproben:
Im Programm hören Sie:
- Auszüge aus dem “Egmont” (Ludwig van Beethoven)
- Blumengruß (Carl Blum)
- Rösgen auf der Hayden (Friedrich Freiherr von von Dalberg)
und viele andere bekannte und unbekannte Liedkompositionen!
Hier finden Sie Noten von Goethevertonungen!